Im Rahmen der Grundschulsanierung wird der Musikverein seine
eigenen Räumlichkeiten im Schulgebäude erschaffen. Auf rund 200
m² werden ein Archivraum, Orchesterproberaum, Nebenraum und
Toiletten errichtet. Der Zugang zum Probeheim erfolgt über eine
separate Außentreppe und über einen Windfang von außen in den
zweiten Stock des Schulgebäudes. Ans Gebäude wird noch eine
Garage angedockt, wo die Verstärkeranlage im Anhänger ihren neuen
Stellplatz findet.
Somit schafft sich der Verein lang
ersehnte Voraussetzungen und Bedingungen, dass die Ausbilder,
Dirigenten, Musiker/innen, und die vielen ehrenamtlich Tätigen
ihre Jugendarbeit und vor allem die Probearbeit in gewünschter Art
und Weise machen können.
Termine wie z.B. für
Unterrichtseinheiten der Ausbilder können flexibel vereinsintern
abgestimmt werden, Noten und Kopierer sind jederzeit griffbereit
und vereinsinterne Instrumente wie Schlagzeug und Percussion stehen
immer zur Verfügung, ohne Auf- und Abbauarbeiten, wie es heute zu
jeder Probeeinheit notwendig ist, worauf sich auch besonders unsere
Jugendkapelle freuen darf.
Bei Bedarf können andere Instrumente, wie z.B. Gitarren oder
Gesang einfach und direkt über die integrierte Beschallungsanlage
eingesetzt werden.
Durch die Räumlichkeiten in der Schule
möchte der Musikverein zukünftig neue Wege in der Ausbildung
gehen. Das könnte eine Bläserklasse sein, die als AG in der
Grundschule angeboten wird. Andere Möglichkeiten wären eine
Flötengruppe oder sogar musikalische Früherziehung. Verschiedene
Möglichkeiten in Kooperation mit der Schule, um das kulturelle
Angebot vor Ort in Pfahlheim zu erweitern.
Eine kleine
„Musikschule“ auf dem Dorf, wovon Kinder und Jugendliche in den
kommenden Jahrzehnten profitieren werden.